Ddt 43 |
|
In strict convidence fand ich auch gut, viele mit denen ich mich aber unterhalten habe sahen das anders.
Ich war ja echt geplättet, Als ich ins red dog geschaut habe: Stand man da früher Schulter an Schulter konnte man sich dieses Mal so richtig frei bewegen ;-)
__________________ - Das Leben ist eine Suche nach sich selbst -
|
|
16.12.2012 18:40 |
|
|
|
Zitat: |
Original von lightbringer(...)
Alle die dem DDT eine Besserung prophezeiten, sobald es eine Abkehr vom elektronischen Stil durchführt, wurden gestern einfach eines Besseren belehrt. |
Nicht persönlich nehmen, aber wieso immer diese Betonung einer "elektronischen Ausrichtung" des DDT?
Haben die Begründer oder Veranstalter (für den Fall, daß diese nicht mehr identisch sein sollten) das in irgendeiner Veranstaltungsordnung festgeschrieben, daß das DDT eine reine oder zumindest hauptsächliche Electro-Veranstaltung sein soll?
Nur mal so gefragt.
__________________ Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, dann ist das nicht das Ende!
(Verfasser unbekannt)
|
|
16.12.2012 19:24 |
|
|
|
aus privaten Gründen war ich diesmal erst um 23:30 Uhr auf dem Darkdance.
so spät wurde es bei mir in den vergangenen 7 Jahren noch nie!
Also was Saltatio Mortis angeht, hatte ich schon das Gefühl, dass sie die Menge zumindest teilweise mitreißen konnten (anders als von lightbringer behauptet). Da ich sie aber zum ersten mal gesehen habe, kann ichs auch nicht so gut beurteilen...
Tyske Ludder war eine Überraschung für mich! Hätte nicht gedacht, an dem Abend noch so ein Brett abzubekommen
Doch schade, dass von den Zuschauern am Schluss keiner mehr nach Zugabe gerufen hat... irgendwie haben die sich alle per Knopfdruck verkrochen.
Die DJ Musik im Maschinenraum war diesmal sehr ungewohnt. Erst Trance Musik, dann Industrial, und auf einmal ein VNV Nation Song. War das gewollt so ? War für mich jedenfalls etwas zu sehr durcheinander...
Andere Floors fand ich dagegen als Ausgleich diesmal deutlich besser!
Ansonsten muss ich recht geben... ich persönlich hätte mir auch etwas mehr Leute gewünscht. Aber was solls... ich war froh, überhaupt mal wieder auf einem DDT zu sein, nachdem es 2 mal ausgefallen ist!
Hoffen wir alle, dass das nächste Lineup vielleicht etwas mehr Besucher anlockt...
__________________ last computer that have soul was Amiga
PC dont have a soul :/
|
|
16.12.2012 23:18 |
|
|
|
Zitat: |
Original von Striga Jawbreaker
Haben die Begründer oder Veranstalter (für den Fall, daß diese nicht mehr identisch sein sollten) das in irgendeiner Veranstaltungsordnung festgeschrieben, daß das DDT eine reine oder zumindest hauptsächliche Electro-Veranstaltung sein soll?
Nur mal so gefragt. |
Das steht natürlich nirgends, aber als alter DDT Veteran kann ich dir versichern, dass das DDT schon immer sehr elektronisch war. Auch wenn ab und an mal ein Headliner dabei war, der wusste was eine E-Gitarre ist, war spätestens die Disko Mukke dann stark elektronisch.
Wenn du den Diskussionen hier im Forum folgst, dann findest du viele Aussagen, dass das DDT doch viiiiel zu kommerziell (was auch immer das heissen mag) und vieeeeel zu elektronsch sei und dass man selbst deswegen nicht hingeht und es viiiiiiieeel besser wäre, wenn sich dies ändern würde.
Jetzt wurde es geändert ... und was war das Ergebnis? Nichts.
Zitat: |
Original von noisehammer
Also was Saltatio Mortis angeht, hatte ich schon das Gefühl, dass sie die Menge zumindest teilweise mitreißen konnten (anders als von lightbringer behauptet). Da ich sie aber zum ersten mal gesehen habe, kann ichs auch nicht so gut beurteilen...
|
Klar, es gibt immer Fans die sich über ihre Band freuen, aber nach den ersten paar Liedern wurde die Hall schon merklich leerer. Wahrscheinlich erging es einfach vielen so wie mir: Aufm Spektaculum gewesen, die Band dieses Jahr also schon mindestens einmal live gesehen, das Konzert im Vergleich zum Spektaculum schlechter (sprich unpersönlicher) gefunden und deswegen in die anderen Bereiche ausgewichen.
Versteht mich nicht falsch, ich höre elektronische und nicht elektronische Musik. Ich fand speziell In strict confidence auch wirklich gut, die breite Masse konnten sie aber leider nicht begeistern.
__________________ - Das Leben ist eine Suche nach sich selbst -
|
|
17.12.2012 13:06 |
|
|
miniversum
Ritter der Sonne
     

Dabei seit: 19.06.2007
 |
|
Soweit ich weiß noch im Januar.
__________________ "Alles, was lebt, bewegt sich. Und andersrum."
(Barbara Morgenstern)
|
|
15.01.2013 19:25 |
|
|
|
Zitat: |
Original von miniversum
Soweit ich weiß noch im Januar. |
... Auch meine Info ... Bis Ende Januar
__________________ - Das Leben ist eine Suche nach sich selbst -
|
|
17.01.2013 19:48 |
|
|
JolerFeds
Hermaphrodit
Dabei seit: 03.08.2021
 |
|
Vielen Dank, das ist eine sehr nützliche Information!
|
|
03.08.2021 12:10 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|